Seit mehr als 40 Jahren

Schlosskonzerte Eckartsau

Wir bieten Ihnen

Eine exklusive Konzertreihe

Für die Besucher der Schlosskonzerte in Eckartsau verbindet sich das kaiserliche Ambiente des Barockschlosses mit den Schönheiten der Natur des Nationalparks, sowie die Gastfreundschaft der Eckartsauer und die kulinarischen Spezialitäten der Region mit einem speziellen Kulturgenuss. Barocke Musik auf barocken Instrumenten im barocken Ambiente des Schlosses von internationalen Künstlern präsentiert – ergibt ein Erfolgsrezept, das seit vielen Jahren ein interessiertes Publikum aus nah und fern in seinen Bann zieht und begeistert.

Sonnenzeiten

Die Sonne beeinflusst nicht nur die Abfolge der Jahreszeiten und das Wetter, sie bestimmt auch das Wohlbefinden der Menschen.

Vom Sonnenaufgang über die Mittagszeit bis zum Sonnenuntergang lässt sie die Welt in verschiedenem Licht erstrahlen. In der Musik finden sich diese Farbschattierungen wieder. Lassen wir uns von den Stimmungen der Sonnenzeiten verführen!

 

Amore et Timore - Liebe und Furcht

Sonntag, 30. April 2023, 11:00 Uhr

 

Musikalische Liebeserklärungen und Schlachtrufe rund um Kaiser Joseph I.

Er galt als der musikalischste Habsburger, als „Muster an Schönheit“, waghalsiger Heroe und Verführer unzähliger Hofdamen.

Nicht zufällig finden sich im Umfeld Josephs I. aufregende Kompositionen mit einer Vorliebe für Holzblasinstrumente (der Kaiser war selbst ein hervorragender Flötist).

Ensemble Affinità: Elisabeth Baumer – Oboe, Flöte & Leitung, Mariella Cuchiero-Flöte, Makiko Kurabayashi- Fagott, Riccardo Coelati Rama-Violone,
Takashi Watanabe – Cembalo

Werke von: Johann Joseph Fux, Johann Caspar Ferdinand Fischer, Antonio Lotti, Nicola Matteis der Jüngere u. a.

Flauto Amorosa - Die Liebesflöte

Sonntag, 07. Mai 2023, 11:00 Uhr

 

Flauto Amorosa – Die Liebesflöte

Der österreichische Ausnahmenblockflötist gewährt uns Einblicke in sein ganz privates Flötenparadies…mittelalterliche Mehrstimmigkeit aus Spanien, italienisch/englische Spätrenaissance sowie Früh-und hochbarockes Solospiel – intime Klangmalerei – virtuoses polyphones Blockflötentriospiel sowie hochexplosives Musizieren zeugen von einer prachtvollen Vergangenheit, die zu neuem Leben erweckt wird.

Austrian Baroque Company, Leitung: Michael Oman-Blockflöte, Florian Brandstetter-Blockflöte, Wolfgang Heiler-Blockflöte & Barockfagott, Daniel Oman-Barockgitarre & Colascione, Martina Oman-Cembalo & Orgel

Werke von: Henry VIII, Clement Janequin, Vincenco Ruffo, John Hilton, Jacob van Eyck u.a.

Alles Vivaldi, es scheine die Sonne!

Sonntag, 14. Mai 2023, 11:00 Uhr

 

Alles Vivaldi, es scheine die Sonne!

Ein Höhepunkt der Schlosskonzerte erwartet uns im traditionellen Muttertagskonzert. Ars Antiqua Austria präsentiert ihre Interpretation der „4 Jahreszeiten“ von A. Vivaldi.

Die CD-Einspielung dieses Meisterwerks hat vor vielen Jahren weltweit großes Interesse geweckt und enthusiastisches Lob geerntet.

Es gibt aber noch mehr. Was? Das soll eine Überraschung bleiben!

Ars Antiqua Austria, Leitung & Solovioline: Gunar Letzbor

Werke von: Vivaldi & mehr

AUSVERKAUFT

 

Fürst Liechtensteins Labyrinthgarten

Sonntag, 21. Mai 2023, 11:00 Uhr

 

Fürst Liechtensteins Labyrinthgarten 

Der Lustgarten ist nach französischem Geschmack mit Labyrinthen, Säulengängen und allegorischen Statuen angelegt. Verlieren wir uns in diesem Garten der Farben und Klänge inmitten der Natur, zwischen mythischen Tänzen und Charakterstücken und entdecken wir versteckte Brunnen.

Das besondere Ambiente von Eckartsau lässt den wohl wichtigsten Barockgeiger der jüngeren Generation, Josef Zak und sein Ensemble, von Paris anreisen.

Diese Musiker darf man sich einfach nicht entgehen lassen!

Ensemble Castelkorn, Leitung: Josef Zak-Violine

Werke: ein Hitprogramm österreichischer Violinmusik von Schmelzer bis Biber

Preise

Einzelkarte € 34,00
Konzertkassa / Abendkassa € 37,00
Schüler, Studenten, Raiffeisenclub-Mitglieder € 18,00
Programmheft
€ 2,00
Generalpass
Alle Konzerte + 1 CD
+ Programmheft
€ 110,00
10 % Ermässigung für
Ö1-Club-Mitglieder

+ 1 Begleitperson
 

geniessen

Bleiben Sie immer up to date

VIP-Service

Newsletter

Tragen Sie hier Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein und wir informieren Sie in Zukunft schon vor der öffentlichen Bekanntgabe über die Konzerte, Termine und Veranstaltungen der nächsten Saison der Kammermusiktage Eckartsau.
So können Sie sich Ihre Karten schon vorab sichern.

Die Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Sie möchten unser Konzertprogramm lieber per Post?

Kein Problem!

Füllen Sie das nachstehende Formular vollständig aus und wir schicken Ihnen gerne das jeweilige aktuelle Programm zu.

8 + 8 =

Sponsoren

 
Kultur Niederösterreich
Kanzlei Dr. Machacek
Marktgemeinde Eckartsau
Raiffeisenkasse
Dr. Bruck
Edlingers
etu
Kaltenbrunner
Miksch
Putzgruber
Transporte Wambach
Wolf
 

Partner

 
Club Ö1
Marchfelder Schlösserreich
NÖN
Österreichische Bundesforste
Schloss Eckartsau
 

Besuchen Sie die

Schlosskonzerte Eckartsau